Programm BDK
Auf dieser Bundesdelegiertenkonferenz wird unser Bundestagswahlprogramm 2021 verabschiedet
Auf dieser Bundesdelegiertenkonferenz wird unser Bundestagswahlprogramm 2021 verabschiedet
Zum Auftakt in unseren bayerischen Wahlkampf laden wir dich herzlich zum Wahlkampf-Kickoff mit unserem bayerischen Spitzenduo Claudia Roth und Toni Hofreiter ein, bei dem wir dich auf die heißen Wahlkampfmonate, die vor […]
Spannend und im Klartext erklärt Prof. Sterner Ursachen und Auswirkungen der Erderwärmung und erläutert mit welchen Maßnahmen sie gestoppt werden kann. Prof. Sterner lehrt und forscht an der OTH Regensburg. […]
Was haben rote Ampeln mit Frauen zu tun? Ampelschaltungen, Busverbindungen und Radwegenetze - unsere Verkehrsplanung ist nach den typischen Bewegungsmustern von berufstätigen Männern ausgerichtet. Autolose Mütter in Elternzeit etwa werden […]
Am ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Barabend zum Spielen, Unterhalten und Diskutieren. Solange es nicht physisch möglich ist, sehen wir uns ab 19:30 bei Zoom: https://uni-regensburg.zoom.us/j/61652120336?pwd=clllQ04xZTIrMFUrc1pqWkk0WFhDUT09 Meeting-ID: […]
Die digitale Versammlung aller Grünen Mitglieder im KV Regensburg-Stadt. Die Tagesordnung, Anträge und den Einwahllink findet ihr in Kürze auf Antragsgrün und in eurem Mailpostfach.
Die Corona-Pandemie hat das kulturelle Leben Regensburgs lahmgelegt und vor allem Kunstschaffende und Veranstalter:innen vor existenzielle Herausforderungen gestellt. Langsam erwachen zumindest die Draußen-Bühnen der Stadt wieder zum Leben und auch […]
Die Grüne Ortsgruppe Lappersdorf lädt ein zur Diskussion mit Stefan Schmidt MdB. Thema: Grün macht Zukunft – Warum im September die Grünen wählen Wir freuen uns auf viele Gäste und […]
Der AK Frauen der GRÜNEN Regensburg-Stadt lädt alle weiblichen Mitglieder aus Stadt und Landkreis herzlich zu einem Online-Frauenbarabend ein! *Was soll das Ganze?* Frauenbarabende und Frauenvortreffen vor der Mitgliederversammlung haben […]
Die Grüne Jugend Regensburg lädt jeden zweiten oder dritten Donnerstag im Monat zu einem Diskussionsabend im RESI e.V. ein. Diesmal wird es um das Thema "Bildungsgerechtigkeit" gehen. Interessierte sind immer herzlich […]