Grüne fordern Luftmessung an Kreuzfahrt-Anlegestellen 8. Januar 202020. Januar 2020 Bayerische Staatsregierung lehnt Antrag der Grünen zur Luftmessung an Kreuzfahrt-Anlegestellen im Landtag ab. Auch in Regensburg stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Flusskreuzfahrt auf die Luftqualität hat.
Regensburger Grüne sammeln Müll der Silvesternacht 2. Januar 20208. Januar 2020 Am 1. Januar 2020 sammelten Mitglieder der Regensburger Grünen innerhalb kürzester Zeit 10 Säcke Müll und viele Flaschen. Damit möchten sie auf die massive Verschmutzung durch die Silvesternacht aufmerksam machen und ihrer Forderung nach einer zentralen Lichtershow als Alternative für den privaten Gebrauch von Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht Nachdruck verleihen.
Rat-Entscheid zum Radentscheid 21. November 20192. Januar 2020 Der Verwaltungsausschuss empfiehlt dem Regensburger Stadtrat auf seiner Sitzung am 20. November, dem Bürger*innnenbegehren „Radentscheid“ zu folgen und die Maßnahmen zu übernehmen. Die Grünen Regensburg setzen sich jetzt für eine […]
Keine kostenlose Parkstunde! 6. November 201928. November 2019 Die grüne Fraktion und der Stadtvorstand sprechen sich gemeinsam gegen die kostenlose Parkstunde aus und zeigen sich verärgert über die Koalitionspartner*innen. Man müsse stärker auf den Ausbau der Öffentlichen Verkehrsmittel […]
10 Punkte für Regensburg 26. Oktober 201914. Februar 2020 Unser ausführliches Wahlprogramm finden Sie hier.Außerdem gibt es unser Wahlprogramm hier in leichter Sprache sowie in verschiedenen Sprachen. 1. Klimaschutz jetzt Unser Ziel ist die Klimaneutralität für Regensburg. Dazu verpflichten […]
Auszeichnung als „fahrradfreundliche Kommune“ als Auftrag verstehen 14. Oktober 201926. Oktober 2019 Nach der Verleihung der Auszeichnung als „fahrradfreundliche Kommune“ für die Stadt Regensburg regte sich vermehrt Kritik von lokalen Fahrradverbänden, Regensburg sei noch lange kein Radfahrparadies.
Regensburg gehört allen: Grüne verabschieden Kommunalwahlprogramm 6. Oktober 20194. November 2019 Vergangene Woche beschlossen die Regensburger Grünen ihr Kommunalwahlprogramm. Ihr Anspruch ist, allen Menschen in Regensburg eine bessere Zukunft zu bieten. Am 26. Oktober folgt die Listenaufstellung für die Stadtratswahl. „Wir […]
Grüne Mobilitätspolitik ist Standortpolitik 24. September 201916. Oktober 2019 Durch die Ergebnisse der aktuell veröffentlichten Umfrage von IHK und HWK zur Verkehrssituation in Regensburg sehen sich die Grünen bestätigt. Die Verkehrsproblematik in und um die Stadt müsse vordringlich angepackt […]
Klimafreundliche Demo-Anreise: Grüne fordern Ein-Euro-Ticket 13. September 201914. Oktober 2019 Am 20. September wird einer der wichtigsten UN-Gipfel des Jahres vorbereitet, in Berlin tagt das Klimakabinett. Neben der Fridays for Future-Bewegung ruft ein großes gesellschaftliches Bündnis an dem Tag zu […]
Die Maxstraße als grüne Oase 20. August 201913. September 2019 Vergangene Woche startete in Regensburg eine Petition, die auf die Situation der Maxstraße aufmerksam machen will und eine umfangreiche Neugestaltung dieses Eingangstors zur Altstadt zum Ziel hat. Auch die Regensburger […]